Begriff | Definition |
---|---|
Kombizinsanleihe | Die Kombizinsanleihe ist eine sehr seltene und kaum bekannte Variante zur Geld- und Vermögensanlage in Anleihen. Bei der Kombizinsanleihe handelt es sich um eine Anleihe, bei der erst nach einer bestimmten Anzahl von Jahren ein erhöhter Zins gezahlt wird. Während der ersten Laufzeitjahre erfolgt bei der Kombizinsanleihe keine Zinsausschüttung an den Anleger. Erst mit dem Verstreichen der festgelegten Frist erfolgt eine Zinszahlung, die mit einem überdurchschnittlich hohen Satz angegeben ist. Die Kombizinsanleihe ist eine Kombination aus der Nullkuponanleihe und der zeitlich nachgelagerten Hochkuponanleihe. Vorteilhaft ist diese Form der Anleihe für Anleger, die zum Zeitpunkt der Kapitalanlage einen sehr hohen persönlichen Steuersatz leisten müssen. Lohnenswert ist die Geldanlage in einer Kombizinsanleihe aber nur dann, wenn bereits für den Zeitpunkt der Zinsausschüttung dann mit einem niedrigeren persönlichen Steuersatz gerechnet werden kann. |