Begriff | Definition |
---|---|
Diversifizierung | Der Begriff der Diversifizierung findet im Bereich der Zusammenstellung von Portfolios und somit überwiegend im Bereich der Investition in Fonds Anwendung. Die Diversifizierung stellt hierbei die Verteilung des angelegten Kapitals auf unterschiedliche Gattungen an Papieren und Werten dar. Bei der Diversifizierung eines Portfolios oder auch Fondsvermögens wird darin angelegte Kapital auf Werte aus den Bereichen der Immobilien, der Aktien, Rohstoffe, Anleihen und Festgeld aufgeteilt. Mit der Aufteilung des Anlagekapitals innerhalb des zugrundeliegenden Portfolios erreicht man eine Optimierung des Verhältnisses zwischen Rendite und Risiko. Eine gelungene Diversifizierung ist dahingehend ausgelegt, dass bei Marktereignissen keine Abhängigkeit zwischen den enthaltenen Werten besteht und sich die einzelnen Werte nicht analog zueinander entwickeln. Vielmehr soll durch die Diversifizierung der enthaltenen Werte ein Gleichgewicht erreicht werden um eine Stabilität des Kapitals, eine Reduzierung des Risikos und eine Optimierung der Rendite zu erreichen. |