Sachwert

Alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Begriff Definition
Sachwert

Die Ermittlung des Sachwertes ist bei der Beleihung von Grundvermögen im Rahmen der Kreditvergabe von Bedeutung. Der Sachwert ergibt sich hierbei aus der Zusammenfassung des Bauwertes und des festgestellten Bodenwertes. Der so ermittelte Sachwert wird dann zur Ermittlung des Beleihungswertes bei selbstgenutzten Immobilien herangezogen. Bei gewerblich genutzten oder vermieteten Immobilien hingegen wird anstelle des Sachwertes der sogenannte Ertragswert herangezogen. Die kreditgebenden Einrichtungen unterliegen hier keinen gesonderten Regelungen, so dass die Vorgehensweise bei der Sachwertermittlung hier Unterschiede aufweist. Bei der Ermittlung des Beleihungswertes hingegen ist die festgelegte Beleihungsgrenze ausschlaggebend.